feeLit Heidelberg 2025: “Den Bach rauf” – Jagoda Marinić im Gespräch mit Robert Habeck

Auf dem Literaturfestival “feeLit Heidelberg” sprachen im Juli 2025 unter dem Motto „That´s how the light gets in“ renommierte Autorinnen und Autoren über die Zukunft Europas und Deutschlands sowie die Frage, wie trotz der globalem Krisen wieder positive gesellschaftspolitische Entwicklungen gestärkt werden können.
Eines der Publikums-Highlights auf der feeLit war das Gespräch des Autors und Bundeswirtschaftsministers a.D. Robert Habeck mit der Autorin und Festival-Leiterin Jagoda Marinic. Zum ersten Mal nach der Bundestagswahl war er bereit, öffentlich ein ausführliches Gespräch über seine Kanzlerkandidatur und die Zeit danach zu führen. In Heidelberg diskutiert er mit Jagoda Marinic und reflektiert offen die letzten Monate sowie die Erfolge und Misserfolge der Ampel und seiner persönlichen politischen Arbeit. Sie sprechen über die Rolle der Bürokratie in Deutschland, etwa die Frage, wann sie beim Lösen von Problemen hilfreich sein kann, aber auch, wann sie zur Bremse wird. Auch Kritik an den Medien klingt an. Robert Habeck zeigt sich erstaunlich persönlich, zieht ehrlich Bilanz und geht und stellt sich trotz seiner persönlichen Enttäuschungen die Frage, was es jetzt braucht, um die negativen Bilanzen und Stimmungen im Land wieder zu drehen und Hoffnungs- und Fortschrittserzählung zu ermöglichen, die das Land in eine bessere Zukunft führen. Dabei gesteht er ein, in welchen Bereichen er selbst nicht vorangekommen ist und zeigt sich doch kämpferisch und optimistisch.
Das vollständige Programm des Literaturfestivals feeLit 2025 in Heidelberg findet sich unter www.feelit.de.
RNF veröffentlicht in Kooperation mit dem Festival einzelne Highlights des Festivalprogramms, die aufgrund hoher Nachfrage früh ausverkauft waren. Durch die Kooperation machen wir die Inhalte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich.
Nachrichten, Videos, Sendeformate aus der Metropolregion Rhein-Neckar und vieles mehr – in unserem 24h-Sender RNF. Im TV, im Web, als App. Unsere täglich aktualisierte Mediathek findet Ihr unter www.rnf.de.